Sind Ihre Liebsten im Ernstfall abgesichert? Es lohnt sich, frühzeitig vorzusorgen. So stellen Sie sicher, dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen weitergegeben und in Ihrem Sinn gehandelt wird, wenn Sie selbst nicht mehr dazu in der Lage sind.
Seit 2024 bieten die gesetzlichen Grundlagen mehr Handlungsspielraum, um Ihren Nachlass individuell und nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Unsere Erbschaftsberaterin, Frau Nicole Lächler, zeigt Ihnen an unserer Veranstaltung vom 15. Mai 2025 die verschiedenen Möglichkeiten auf. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Zukunft aktiv zu planen.
Nutzen Sie im Anschluss den Apéro riche für einen Austausch mit den Teilnehmenden und uns.
Ihre berufliche Tätigkeit umfasst die Beratung von Privatpersonen im Schweizerischen Privatrecht. Zu ihren Spezialgebieten gehören das Familien- und Erbrecht sowie das Kindes- und Erwachsenenschutzrecht. Sie entwickelt massgeschneiderte Lösungen für Kunden mit komplexen familiären und finanziellen Ausgangslagen.
Anmeldung
Sie können sich und Ihre Begleitperson bis am Freitag, 25. April 2025 anmelden oder Ihre Anmeldung bearbeiten. Die Veranstaltung dem Kalender hinzuzufügen entspricht nicht einer Anmeldung, sondern erleichtert lediglich den Eintrag in Ihrem Kalender. Sollten Sie keinen persönlichen Anmeldecode erhalten haben, melden Sie sich bitte bei Ihrer Kundenberaterin oder Ihrem Kundenberater oder per Mail an event_rlz@raiffeisen.ch.
Anmeldebestätigung und Einlass
Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit Ihrem persönlichen QR-Code. Zeigen Sie uns diesen auf Ihrem Mobiltelefon beim Eingang. Falls Sie Ihr Ticket drucken möchten, laden Sie vorher unbedingt die Bilder der Mailbestätigung herunter, sodass der QR-Code sichtbar wird.